Leistungen
Change-Kommunikation
Wandel ist keine Ausnahme mehr, sondern alltäglich in Unternehmen. Quasi der Motor, um sich weiterzuentwickeln.
Einführung einer agiler Organisation, Fusionen, Übernahmen, Auslagerungen, Softwareprojekte, Krisen – alles fließt und meistens an den direkt Betroffenen vorbei. Diese werden häufig mit banalen Parolen aus der Zentrale „ins Boot geholt“. Aktuelle Studien belegen, das sich im Jahr 2018 lediglich vier von zehn Mitarbeitende gut in Change-Projekte eingebunden fühlen. 2010 waren es noch 61 Prozent, wie das Magazin CIO schreibt.
Um Veränderungen kommunikativ zu begleiten, reicht die Beschreibung abstrakter Ziele aus der Verantwortlichen-Perspektive nicht aus. Schließlich hat jede Interessengruppe eine eigene Sicht auf die Dinge, eigene Belange, eigene Fragen und Ängste. Die Instrumente der klassischen Unternehmenskommunikation greifen zu kurz, um einen fairen und offenen Dialog über die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der Veränderungen zu führen. Klartext ist angesagt.
Bernd Seidel & Friends unterstützt Unternehmen dabei, die Blickwinkel aller Interessengruppen im Change-Prozess einzunehmen: Mitarbeiter, Führungskräfte, das Top-Management, Kontrollgremien, Medienvertreter, Geschäftspartner und Kunden. Wir beraten Kommunikationsabteilungen in der Ansprache der Stakeholder. Den Kern bildet die sinnvolle und effiziente Verzahnung der einzelnen Botschaften sowie der verschiedenen Kommunikationskanäle.
Change-Kommunikation lässt sich nicht verhindern, relevante Nachrichten bahnen sich immer einen Weg. Allerdings können Unternehmen die optimale Strecke vorgeben. Damit die richtigen Informationen unverzüglich und unverfälscht bei allen Empfängern ankommen.